ELEARNING - FREIBURG |
HOME | Mathematik | Prüfungsaufgaben |
<< | 04 - Gleichungen lösen | >> |
Fähigkeiten zum Lösen von Gleichungen e2x=9 also x1=1/2·ln(9)=ln(3) oder e2x=2 also x2=1/2·ln(2) Ergebnis: L={1/2·ln(2),ln(3)} Abi-Aufgaben früherer Jahrgänge Pflichtteil 2008 - Aufgabe 3: Löse die Gleichung ![]() Pflichtteil 2012 - Aufgabe 3: Lösen Sie für 0≤x≤2π die Gleichung sin(x)·cos(x)-2cos(x)=0. Pflichtteil 2013 - Aufgabe 3: Löse die Gleichung ![]() Pflichtteil 2015 - Aufgabe 3: Lösen Sie die Gleichung (x3-3x)(e2x-5)=0. Pflichtteil 2017 - Aufgabe 2: Lösen Sie die Gleichung e4x-5=4e2x. Lösungen in Kurzform: Die vollständigen Lösungewege werden im Video gezeigt. Pflichtteil 2008 - Aufgabe 3: ![]() Pflichtteil 2012 - Aufgabe 3: ![]() Pflichtteil 2013 - Aufgabe 3: ![]() Pflichtteil 2015 - Aufgabe 3: ![]() Pflichtteil 2017 - Aufgabe 2: ![]() Hinweis / Tipp: Wenn Sie Gleichungen lösen, achten Sie immer sorgfältig darauf, dass Ihnen bei den Umformungen keine Lösungen verloren gehen!!! Besonders kritisch ist dabei das Teilen durch x. Im Video zeige ich Ihnen, wie beim Lösen einer Gleichung durch eine "falsche" Herangehensweise eine Lösung verloren geht. Machen Sie im Abi nicht denselben Fehler! |
PowerPoint |